Moritz Henkel (*1981) studierte Architektur und Städtebau an der TU Dortmund und arbeitete am Lehrstuhl von Christoph Mäckler, bei Walter Nöbel Architekten und von Ey Architektur, an Projekten wie dem Pergamonmuseum, der „neuen“ Frankfurter Altstadt sowie Wohnungsbauprojekten unterschiedlichster Größen. Er lehrt am Lehrstuhl für Städtebau von Jessen&Vollenweider an der TU Dortmund und ist Teil des Architekturkollektivs Reproduktives Entwerfen, das sich mit der Bedeutung von Vorhandenem in Lehre, Theorie und Praxis beschäftigt. Von 2019-2025 leitete er das Architekturbüro studio2020 Matzat Henkel GbR, seit April 2025 ist er geschäftsführender Gessellschafter bei der von Ey Henkel Architektur GmbH.